Inspiriert durch das alltägliche Leben in der Stadt, herausgefordert durch enge Freunde und durch den Ehrgeiz gefixt, sich nicht mit den Gegebenheiten zufrieden zu geben!
Wem gehĂśrt die Stadt? … UNS, zu jeder Zeit und an jedem Ort, an dem wir zusammen sind und sein wollen!
– 10 Kilometer [5x2km] auf einem Rundkurs in der Stadt ...
– Sonntag, 19. September 2021
– Beginn 12 Uhr (Ăffnung der Boxengasse)
– Start 13 Uhr (Startschuss auf den Rundkurs)
– BegrĂźĂung der letzten Fahrenden im Ziel ca. 15 Uhr
Zum Programm, hier entlang >>>
Die Läuferplattform virtualrunners.de hat an diesem Tag weltweit zu einem offiziellen Guinness World Records™ aufgerufen: Binnen 24 Stunden sollen die meisten virtuellen 10-km-Läufe zustande kommen.
Das Inklusions-Projekt IRON ROLLŠ geht fßr Potsdam an den Start:
Ab 12 Uhr Üffnet die Boxengasse direkt am Nauener Tor, mit Ständen, Bßhne, Musik und Videoleinwand. Und weil Potsdam eine Stadt fßr Alle ist, kann man sich aussuchen, wie man den Parcours rund um die Innenstadt meistern mÜchte: zu Fuà oder im Rollstuhl.
Das Sanitätshaus Kniesche stellt eine Rollstuhlflotte zur Verfßgung, damit jede:r unsere Stadt einmal aus einer neuen Perspektive erleben kann.
Ab 13 Uhr geht es auf den Rundkurs fĂźnf mal um die Innenstadt.
– Boxengasse und FahrerInnenlager direkt am Nauener Tor
– Start/Ziel Area mit Stände und Ausstellern
– BĂźhne und Musik
Gehirn mit Reis (Potsdam) live
Surprise DJane LIZZYS TOPs (Potsdam)
Mellow Mark (world) aspecialy favorite tracks mixed
– Accessibility Parcours „Town Alive Style„
– WOSTOK – Brausebar
… AOK Firmenlauf Potsdam 17.08.2021 – 16 Uhr | Neues Palais, Potsdam
… Sportfest fĂźr Alle 05.09.2021 – 13 Uhr | Friedrich Reinsch Haus, Potsdam-Schlaatz

Kontaktpartner Alexander D. Wietschel
…
flyer [PDF]
Diese Veranstaltung wird mitveranstaltet durch Sanitätshaus Kniesche GmbH
Trusted Premium Partner
Das Iron Roll ZEHN 21Š wird gefÜrdert durch die Beauftragte der Landesregierung fßr die Belange der Menschen mit Behinderungen im Ministerium fßr Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV)
auch unterstĂźtzt durch/kooperierend mit:
🏁 🏁 🏁 Mehr zum ZEHN 21 🏁 🏁 🏁
Das Potsdamer Inklusions-Projekt IRON ROLLŠ startet seit 2013 immer wieder spektakuläre Aktionen, die den Blick auf Barrieren im Alltag schärft. Meist ist der Rollstuhl Mittel zum Zweck fĂźr diesen Perspektivwechsel. Sei es eine Rennserie in der ganzen Stadt, bei der alle Teilnehmer:innen, auch „FuĂgänger:innen“ eine Viertelmeile im Rolli gegeneinander fuhren, ein Unterwasserrennen im Rollstuhl oder einen Hubschrauber der Bundespolizei abschleppen (natĂźrlich ebenfalls mit RollstĂźhlen).
IRON ROLLŠ mÜchte ein besseres Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung, denn frßher oder später betreffen Barrieren jeden Menschen. Ohne wenn und aber!