Es klingt wie ein Kommando aus einem Kurs im Fitnessstudio, doch es ist – bis zu diesem Zeitpunkt das mit Abstand „dickste Brett“ – das wir gebohrt haben.
Federleichte 3.2 Tonnen mit 1.219 kw und einer theoretischen FlughĂśhe vom max. 6.095 HĂśhenmetern mal ganz auf AugenhĂśhe und am Haken. Im Rollstuhl zerren wir das Ding Ăźber 20,14 Meter Ăźber den Hangar.
Aber auch hier gibt es EskalationsmĂśglichkeiten, denn wir starteten mit dem „Kleinsten“ in der Formation.
DemĂźtig haben wir in der Präsidenten- und Papstmaschine des Bundes, dem „Super Puma“, probegesessen. Ein Reisebus auf kleinen Rädern und jenseits der 6 Tonnen.
Eine Frage der Ehre. Diese Challenge ist nicht ausgeschlossen, nur erst einmal etwas verschoben.
Warum ? … Weil wir vorher noch mit einem 31 Tonnen Wasserwerfer trainieren wollen.
Einfach mal so zum warm werden.
Parameter_
Planung_ abgeschlossen + einsatzbereit
Ort_ Fliegerhorst der Bundespolizei | Blumberg b. Berlin
Voraussetzungen_ geringe AnsprĂźche ( kĂśrperlich fit, mittel belastbar, auch E-Rollstuhl mĂśglich )
Vorbereitung_ Fahrsicher mit angehängter Last
Technik_ Aktivrollstuhl oder eigenes Material
Teilnehmer_ max. 12
techn. Partner_ Bundespolizei + OTB GmbH
Kosten_ Angebot ( abhängig von Teilnehmeranzahl und Rahmenbedingungen )