Aufrichten bitte!

Die Iron Roll Games werden unterstĂźtzt durch:
Im heutigen Indoor-Training nehmen wir uns spezielle Ăbungen oder Techniken vor, die in aller Regel nicht so leicht oder schnell zu erlernen sind.
Es geht um Physik (klingt komisch, ist aber so!) und um das KĂśrperbewusstsein und die eigene Grenze.
- Aufrichten aus der RollstuhlrĂźckenlage
- Situationsannahme: Du bist im Rollstuhl umgekippt, liegts in Rßckenlage auf dem Untergrund und keine Hilfe ist in der Nähe.
-
-
- LĂśsung 1: Du lässt Dich aus dem Rollstuhl herausfallen -> richtest den Rollstuhl auf -> bremst beide Räder an und -> ziehtst Dich in den Rollstuhl herauf und hinein –> Fertig!
- LÜsung 2: Ausrichten im liegenden Rollstuhl in einer korrekten Sitzposition (anschnallen nicht vergessen!) -> anbremsen eines Rades (bei Rechtshändern das Linke) -> Eindrehen des OberkÜrpers und Abstßtzen mit dem Arm (bei Rechtshändern den Rechten Arm auf der rechten Seite) -> Abdrßcken vom Boden -> Drehen des ungebremsten Rades mit der freien Hand nach Hinten -> suchen des Kipppunktes -> Rollstuhl unter dem Kipppunkt hinwegschwenken -> Aufrichten und Durchatmen -> Fertig!
-
- Ankippen auf und Ăberfahren von Borden
Unsere regelmäĂigen Termine findest Du hier >>> Rollstuhlfahrschule !
Workshop inklusive – Die Rollstuhlfahrschule by Kniesche
Bewegung und Bewegungstechniken im Rollstuhl (14.01.2020)
Auf dem Gelände des BĂźrgerhause Sternzeichen, Zugang Ăźber GalileistraĂe, Tram 96
- Bewegungs- und Mobilitätstraining
- Aufrichten aus der RollstuhlrĂźckenlage
- Ankippen auf und Ăberfahren von Borden
- Werkschau und Erfahrungsaustausch im Iron Roll Games space
- Zusatzantriebe fĂźr AktivrollstĂźhle
- RollstĂźhle aus Carbon
- Rollstuhl-Fahrschule powered by Kniesche
- Offenes Training zu den Iron Roll Games (games.ironroll.org)
FĂźr den Rest gilt: einfach kommen und bewegen…